Bad Urach
Wasserfallsteig mit Bonus
Übersicht
Der Uracher Wasserfallsteig ist berühmt, beliebt und bevölkert. Wir variieren die übliche Strecke und starten an der tollen Aussicht des Eppenzillfelsens. Die wilden Höllenlöcher sind eine ganz besondere Überraschung: plötzlich teilt sich der Wald zu einer kleinen Schlucht. Der Rückweg führt an der Albkante entlang um das Segelfluggelände Rossfeld und belohnt mit einem Dauerpanorama und tollen Picknickplätzen.
Fact Sheet: Wasserfallsteig mit Bonus
Ausgangspunkt
Mit dem Auto:
Bad Urach, Parkplatz Eppenzillfelsen
N 48.4785543, E 9.3768815
Google Maps OpenStreetmap
Mit ÖPNV:
Bahnhaltestelle "Bad Urach -Wasserfall".
Von dort dem Wanderweg direkt zum Uracher Wasserfall folgen. Am besten am Ende der Wanderung beim Rutschenfels über den HW 1 absteigen (und den Eppenzillfelsen komplett auslassen). Dadurch verlängert sich die Wanderstrecke um ca. 2,5 km.
Tourencharakter
Weitgehend Naturpfade durch Wald und über Wiesen. Bei Nässe kann es recht rutschig werden. Im Höllenloch führt der Pfad über steile Leitern.
Hinweis: im Moment ist der Pfad zwischen Fohlenhof und gelben Fels gesperrt. Dies lässt sich aber gut via Fohlenhof und “Verlorene Hütte” umgehen.
Variante
Am Fohlenhof lässt sich die Wanderung halbieren und auf die beiden Wasserfälle beschränken.
Streckenprofil
Länge: 19 km
Höhenunterschied: 690 m
Gehzeiten: 5 - 6 Stunden
Der GPX Track ist ein externer Inhalt, der auf Github.com bereitgestellt ist:
Verwendete Kartendaten: Openstreetmap, Copyright OpenStreetMap-Mitwirkende, Creative-Commons Lizenz CC BY-SA
Karten Symbole: Mapsmarker / Nicolas Mollet, Creative-Commons Lizenz CC BY-SA 3.0
Kartenlayout (Theme): Elevate, Elegant, Elements & Elevelo von Tobias Kühn, Creative-Commons Lizenz CC BY-NC-SA 3.0
Nützliche Infos
Kulinarisches (Werbung)
- Naturfreundehaus Rohrauer Hütte (mit absolut super leckeren Maultaschen)
Sehenswert
- Uracher und Gütersteiner Wasserfälle