Hausen im Tal
Felsenrunde im Donautal
Übersicht
Diese Panoramarunde wandelt aussichtsreich auf den Felstürmen rund um Hausen im Donautal. Hausener Zinnen, Eigerturm und Stuhlfels: hier reihen sich die ganz großen Wände der Kletterszene. Der Schaufels ist einer der höchsten Kletterwände in Deutschland außerhalb der Alpen. Kletterrouten wie Ebinger Turm Weg und Kaiserweg sind in der Szene weit bekannt und bieten 100 Meter freien Fall unter den Kletterschuhen. Für uns Wanderer bleibt das Klicken der Karabiner ein dezentes Hintergrundgeräusch. Über schöne Pfade erschließt sich die wilde Landschaft des oberen Donautals recht harmlos und extrem genussreich.
Fact Sheet: Felsenrunde
Ausgangspunkt
Mit dem Auto:
Hausen i.T., Wanderparkplatz am Minigolfplatz
N 48.080516, E 9.034118
Google Maps OpenStreetmap
Mit ÖPNV:
Bahnhof Hausen i. T.
Tourencharakter
Abwechselnd Naturpfade und Forstwege mit vielen grandiosen Aussichtspunkten. Die kräftigen Anstiege erfordern eine gute Kondition. Bei der Neumühle muss für ca 300 m auf einer Bundestrasse gewandert werden.
Varianten
Wer schwindelfrei ist und einen gutem Orientierungssinn mitbringt, der findet vom Parkplatz aus einen versteckten Aufstieg: zwischen Eigerturm und Bergwachtfels geht es nach auf steilen Zustiegswegen für Kletterer nach oben.
Streckenprofil
Länge: 17 km
Höhenunterschied: 680 m
Gehzeiten:5 - 6 Stunden
Der GPX Track ist ein externer Inhalt, der auf Github.com bereitgestellt ist:
Verwendete Kartendaten: Openstreetmap, Copyright OpenStreetMap-Mitwirkende, Creative-Commons Lizenz CC BY-SA
Karten Symbole: Mapsmarker / Nicolas Mollet, Creative-Commons Lizenz CC BY-SA 3.0
Kartenlayout (Theme): Elevate, Elegant, Elements & Elevelo von Tobias Kühn, Creative-Commons Lizenz CC BY-NC-SA 3.0
Route
Vom Parkplatz aus steigen wir am Minigolfplatz vorbei immer bergauf, der roten Raute folgend, bis der Talrand erreicht ist. Oben angelangt halten wir uns links.
Eine gelber Kreis, sowie ein rotes "Y" markieren unseren weiteren Weg. Immer wieder gibt es links unmarkierte Abstecher zu Ausschichtspunkten: St. Anna Fels, Eigerturm und der Schlossfelsen an der Ruine Wagenburg.
Der weitere Verlauf bis zur Neumühle ist gemütlich: Das rote "Y" führt uns fast eben über stille Waldpfade und bequeme Schotterwege. Bei der Lenzenburg haben wir einen grandiosen Blick auf den Schaufelsen, den wir später noch passieren werden. Dann folgt der Abstand ins Tal hinab.
Nach der Neumühle folgt ein etwas heikles Stück: Wir müssen für ca 300 m der Bundestrasse folgen. Direkt nach dem Bahnübergang halten wir uns dann scharf rechts: Eine rote Raute weist uns den Weg ganz dicht an den Gleisen entlang bis kurz darauf ein schmaler Pfad nach links endlich wieder in den Wald führt. Wir steigen nun steil hinauf zu den Falkensteiner Wänden.
Wir sind nun auf dem Hauptwanderweg HW 2, der mit einem roten Dreieck markiert ist. Nach einem kurzen Abstieg zum Verschnaufen müssen wir noch einmal einen kräftigen Aufstieg bewältigen: In Serpentinen wandern wir hinauf zum Felskopf des Schaufelsen.
Oben auf dem Schaufelsen trennen uns stabile Absperrungen vom Kletterabenteuer in der Wand. Auch sind nun die anstrengendsten Passagen dieser Wanderung geschafft. Es bleibt uns also die entspannte Muße, den Blick über das Tal zu genießen.
Nach all den Highlights geht es jetzt darum etwas Strecke zum machen: Fast eben folgen wir dem roten Dreieck und kommen zügig voran. Vom Mühlefels aus haben wir nochmal eine tolle Aussicht auf Schaufelsen und Lenzenburg.
An der ehemaligen Burg Hausen verlassen wir die rote Raute. Der Weg nach Hausen hinab ist etwas versteckt: Zur Burgruine führt eine kleine Brücke. Unser Abstieg beginnt direkt unter dieser Brücke und führt unten im "Burggraben" nach links (also östlich) in Serpentinen zum Ortseingang von Hausen.
Wer abkürzen mag, kann schon 1 km vor der Burgruine nach links abbiegen und über die Schlosssteige etwas weniger steil ins Tal absteigen.
Nützliche Infos
Kulinarisches (Werbung!)
Nicht direkt an dieser Wanderung bieten sich folgende per Auto erreichbare Optionen an:
- Gutshof Käppeler (liegt nicht direkt am Wanderweg!)
- Landgasthof Bahnhof Hausen
Sehenswert
- Naturpark Obere Donau
- Erzabtei Beuron (mit einer ausgezeichneten Übernachtungsmöglichkeit!)
- Eine weitere Top Wanderung ist die Runde "DonauWelle Eichfelsen-Panorama"